kom:pass Kinderrechte | Kindesschutz
Webinar «Umgang mit Vielfalt»

15. Mai 2025 | online per Teams

Das interaktive Webinar mit Urs Urech, dem Geschäftsleiter der SET Stiftung Erziehung zur Toleranz behandelt den wertschätzenden Umgang mit Vielfalt in der frühkindlichen Bildung.

Die Toleranzbox (siehe Abbildung) wird vorgestellt und die folgenden Fragen werden besprochen:

Wie nehmen junge Kinder Unterschiede wahr und wie entwickelt sich Toleranz in der frühen Kindheit?

Wie kann die Lernumgebung so gestaltet werden, dass sich alle Kinder und Eltern willkommen fühlen?

Wie können die Teilnehmenden reagieren, wenn ein Kind aufgrund von Aussehen, Geschlecht oder Herkunft ausgeschlossen wird?


toleranzbox.jpeg

Datum & Uhrzeit
Donnerstag, 15. Mai 2025, 17.00 - 18.00 Uhr

Ort
Teams, online
Den Teilnahmelink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail.

Anmeldung
Melden Sie sich über untenstehendes Formular an.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Kursleitung
Urs Urech, Geschäftsleiter der SET Stiftung Erziehung zur Toleranz


An wen richtet sich die Veranstaltung?
Im Rahmen unserer Weiterbildung kom:pass Kinderrechte | Kindesschutz bietet a:primo regelmässig Webinare für die Teilnehmenden an. Das Webinar steht aber grundsätzlich allen interessierten Personen offen und ist kostenlos.

Die Veranstaltung richtet sich an Personen ohne grundlegende pädagogische oder soziale Ausbildung, die wichtige Arbeit mit Kindern (0-12 Jahre) oder deren Eltern leisten.


Was ist der kom:pass?

Der kom:pass ist eine niederschwellige Weiterbildung zu den Themen Kinderrechte und Kindesschutz basierend auf der UN-Kinderrechtskonvention. Er richtet sich an Personen ohne grundlegende pädagogische oder soziale Ausbildung, die wichtige Arbeit mit Kindern (0-12 Jahre) oder deren Eltern leisten.

Entdecken Sie die Lernplattform kom:pass Kinderrechte | Kindesschutz

Hier anmelden und direkt mit dem ersten Kurs starten.