kom:pass in Ihrer Gemeinde oder Organisation nutzen
Nutzen Sie die Lernplattform, um Kinderrechte und Kindesschutz in Ihrer Gemeinde oder Institution nachhaltig zu stärken. Das Angebot entfaltet seine volle Wirkung mit Unterstützung der Vorgesetzten und einer strukturierten Begleitung.
Schritte zur erfolgreichen lokalen Nutzung
Zugang ermöglichen: Stellen Sie sicher, dass die Zielgruppe Ihrer Gemeinde Zugriff auf die Lernplattform kom:pass hat.
Lokale Netzwerke aktivieren: Machen Sie den kom:pass über bestehende lokale Netzwerke und Kontakte bekannt.
Vorgesetzte einbinden: Beziehen Sie die direkten Vorgesetzten der Zielgruppe aktiv mit ein, um Unterstützung und Motivation sicherzustellen.
Betreuung vor Ort: a:primo empfiehlt die Begleitung der Zielgruppe durch eine Fachperson vor Ort, um die Nutzung zu begleiten und Unterstützung zu bieten.
Nachhaltigkeit fördern: Die Betreuung der Zielgruppe und die Einbindung der Lernplattform in die Strukturen stärkt vor Ort die Kinderrechte und den Kindesschutz.
Regelmässige Evaluation und Anpassung: Überprüfen Sie regelmässig, wie aktiv die Lernplattform von der Zielgruppe genutzt wird und ob noch weitere unterstützende Massnahmen notwendig sind. So kann die Nutzung vor Ort laufend verbessert werden.
Begleitung der Zielgruppe ist der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg
Empfohlene Begleitmassnahmen, um die Themen Kinderrechte und Kindesschutz nachhaltig zu verankern:
Die Lernplattform «kom:pass» in den Alltag und die Organisationsstruktur integrieren.
Unterstützende Begleitung bei der Plattform, (z.B. Unterstützung bei Registrierung, gemeinsamer Zeitplan für die Erarbeitung, etc.).
Organisieren von Gruppenreflexionen zum Gelernten und fördern des Kontakts zu regionalen Anlaufstellen.
Gemeinsame Haltung zu den Themen Kinderrechten und Kindesschutz entwickeln.
Standardisierter Prozess für Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung etablieren.
Anpassungen an lokale Gegebenheiten
Wie die Unterstützung konkret aussieht, empfiehlt sich auf die Gruppe und die lokalen Gegebenheiten abzustimmen. Die Erfahrung zeigt, dass die Unterstützung der Vorgesetzten der Zielgruppe entscheidend ist, um die Kinderrechte in der Region zu verankern und das Wissen über die UN-Kinderkonvention in der täglichen Praxis umzusetzen.
Entdecken Sie die Lernplattform kom:pass Kinderrechte | Kindesschutz
Hier anmelden und direkt mit dem ersten Kurs starten.